Skip to content

OYC-Kanuabteilung

Oldenburger Yacht-Club, Kanuabteilung, Kanupolo

Menu
  • Startseite
  • Huntecup
  • Sparten und Trainingszeiten
    • Jugend
    • Kanuwandern
    • Kanupolo
    • Seekajak
    • Wildwasser
  • Infos und Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Zentrale Dokumente
    • Links
  • Galerien
    • Seekajak
    • Jugend
    • Kanupolo
    • Kanuwandern, Hunte
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sparten und Trainingszeiten

Trainingszeiten der verschiedenen Gruppen

Wochenplan Training OYC Kanu_2025[1]

 

Flyer Kanuabteilung

Das Training findet, wenn nicht anders angegeben, am Achterdiek 1b in 26131 Oldenburg statt. In unserer Kanuabteilung zählen wir derzeit fünf Schwerpunkte: Jugend, Kanupolo, Wander- und Seekajakpaddeln.

Haben wir dein Interesse geweckt? Damit du mal vorbeischauen kannst, sind nun unsere verschiedenen Trainingszeiten aufgelistet. Wir freuen uns auf dich!

Jugend

Hallenbadtraining Jugend – Februar 2022

Das Training der Jugend unterscheidet sich nach Sommer und Winter:

Sommer:

  • freitags 17:00 – 19:00

Winter:

  • freitags 17:00- 18:30 zweiwöchentlich
  • sonntags 18:00 – 20:00 zweiwöchentlich im Hallenbad Eversten, Brandsweg 50 in 26129 Oldenburg

Kanupolo

Auch das Training beim Kanupolo ist in Sommer und Winter unterteilt:

Sommer:

  • mittwochs 18:00 – 20:00 Uhr
  • sonntags  15:00 – 17:00 Uhr

Winter:

  • mittwochs 18:00 – 19:00 Kraft- und Ausdauertraining
  • sonntags 18:00 oder 20:00 Uhr im Hallenbad Eversten

Wanderpaddeln und Seekajak

Die Wander- und Seekajakpaddler trainieren durchgehend:

  • dienstags 19:00 Uhr Strecke fahren oder Techniktraining, je nach Wetterlage

    Schnuppertour Baltrum – Juni 2022

und zusätzlich im Winter:

  • sonntags 18:00 oder 20:00 Uhr zweiwöchentlich im Hallenbad Eversten 

 

Für die genaue Hallenbadbelegung unserer Kanuabteilung erstellen wir jedes Jahr einen neuen Plan.

Weitere wichtige Termine, um uns kennen zu lernen:

  • Schifferrat am ersten Donnerstag des Monats um 20:00 Uhr

Wir haben einiges zu bieten:

  • nette Vereinskameradinnen und -kameraden
  • ein schön gelegenes, wassernahes Bootshaus zwischen Hunte und Küstenkanal
  • eine Zeltwiese für Übernachtungen von Mitgliedern des Deutschen Kanu-Verbandes e.V. (DKV) und einen Gästeraum
  • Vereinsboote und -material (Wildwasser- und Poloboote, Tourenkajaks sowie Canadier)
  • einen Bootsliegeplatz für dein eigenes Boot
  • im Winter haben wir Trainingszeiten im Hallenbad
  • Qualifizierte Anleitung vom ersten Paddelschlag bis zur Eskimorolle,
  • Vermittlung spezieller Techniken für Kanupolo,  Wander- und Seekajak …
  • Mit einer Mitgliedschaft bei uns bekommst du „automatisch“ auch die Mitgliedschaft im DKV und kannst so z.B. vom attraktiven und bundesweiten  Schulungsangebot des DKV profitieren
  • Tages-, Wochenend- und Ferienfahrten sowie ein vielfältiges Freizeitangebot: eine Tour mit Sack und Pack durch die Natur, die Teilnahme an einem Kanupolo-Turnier und vieles mehr….

 

 

 

 

 

Neueste Beiträge

  • Eindrücke vom Bezirksabpaddeln der OYC Kanuabteilung mit den Nachbarvereinen auf der Unterweser zum Harriersand
  • 32. Tour durchs Cloppenburger Land
  • 31. Tour durchs Cloppenburger Land
  • Bärentriathlon
  • Der OYC beim 4. Oldenburger SPORT SOMMER am 10. Mai 2025
  • Kanupolo Jugendtrainingslager in Kiel
  • Vortragsreihe im Winter: Die Kanuabteilung stellt sich bei einem Kneipenquiz vor

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Fahrtenausschreibungen
  • Kanupolo
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen und Fotos
  • Videos

Kalender

Hier geht es zum Kalender.

Soziale Netzwerke

OYC-Kanu auf Instagram
Kanupolo Oldenburg auf Instagram

OYC-Kanuabteilung 2025 . Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen einen optimalen Service zu bieten: